Berichte

16.08.2025 TG Gelterkinden/Trachtenvereinigung

|   BERICHTE

Tanzschreck in Gelterkinden

Am Samstag 16. August 2025 lud Sarah Berger zu einem besonderen Tanzkurs nach Gelterkinden ein. Rund 20 Tanzfreudige fanden sich ein, um gemeinsam in Erinnerungen an frühere Tanzkreationen zu schwelgen und dabei auch Neues zu lernen. Unter den Teilnehmenden waren viele bekannte Gesichter aus der Tanzszene – die „alten Verdächtigen“ – ebenso wie junge Tänzerinnen und Tänzer, die diese Stücke teilweise zum ersten Mal erleben durften.

Jürg Moser und Sabine Wavre-Dürr präsentierten ihre Choreographien aus den 1990er-Jahren. Mit viel Humor und spürbarer Freude führten sie mit Sarah Berger die Gruppe durch eine bunte Abfolge von Tänzen, die teils augenzwinkernde Titel tragen und auch kleine Geschichten erzählen:

  • „Tanzschreck“ – schnell wurde in der Runde erraten, auf welchen impulsiven Tänzer sich dieser witzelnde Titel wohl bezieht.
  • „Gang hols doch sälber“ – ein Blick auf die Samichlaus-Gaben in der Kreismitte erhaschen, den der Tanzpartner möglichst verhindern will.
  • „Im Hannes si Polka“ – hier wurde das Tanzerlebnis besonders, da auch der Komponist des Musikstücks persönlich anwesend war und mittanzte.
  • „Zum Dessert“ – ähnlich wie in einer musikalischen Fuge werden hier Tanzbewegungen zeitlich versetzt ausgeführt, um am Ende doch gemeinsam zusammen zu kommen. Eine grossartige Idee!
  • „Uf dr Himalayabahn“ – inspiriert von einer früher beliebten Chilbi-Attraktion, auf der rasche Runden mit Auf und Ab dank der Fliehkraft zu «beengten Verhältnissen» führten. Zwei Paare in raschem Wechsel, viel Drehen und der Erkenntnis, dass es einen Tunnel-Mann und einen Törli-Mann braucht.

Die Atmosphäre im Saal war geprägt von Herzlichkeit, Schwung, einer spürbaren Tanzfreude und viel Wasser-Bedarf. Das Hervor-Holen dieser Tänze zeigt auch, dass diese über die Jahre hinweg nichts an Attraktivität verloren haben. Sehr geschätzt wurde, dass die beiden Tanzschaffer Erklärungen zu ihren Werken gaben. Viele solche Details zur Ausführung oder zur Idee einer Figur sind auf einer Tanz­be­schrei­bung halt nicht abbildbar.

So ging ein abwechslungsreicher und fröhlicher Tanzkurs zu Ende – mit viel Applaus für die beiden Kursleitenden und Dankbarkeit an die Gastgeberin.

22.08.2025 Felix Mugwyler