Berichte

25.10.2025 VTK Reinach

|   Berichte 2025

Reinacher Volkstanzball

Wer tanzt in der Nacht im Oktober so heiss?
Es ist der Reinacher Volkstanzkreis.
Da zappeln die Beine der Männer und Weiber
da ächzen Gelenke und zucken die Leiber.
Ein fröhliches Lachen meldet sich sacht
bei Tanzenden in ihrer schönen Tracht.

Zwei Discjockey sorgen für fröhliche Klänge,
so kommt es, dass niemand sitzen bleibt
und alle hoffen, dass kein Gedränge
im trauten Kreise sein Unwesen treibt.
Rheinländer, Mühle, Dosido,
Damenkette und Wiegeschritt,
Gleithüpfer macht den Werner froh.
Hände in Hüftstütz – kunnsch do no mit?
Schritthopp, Walzer und dazu ein Klatschen,
Schottischschritt und Seit-Galopp,
beim Polkaschritt gibts nichts zum Tratschen.
Platzwäggsel jetze - hopp hopp hopp,
und wird für Dich das Atmen schwer,
fühln sich die Beine an wie Blei,
so locken Häppchen zum Verzehr.
Den Tanzenden ists noch einerlei -
sie fliegen wie im Rausche dahin,
beim Rundschottisch, da klammern sie fester -
humorvoll geführt von der fiten Karin,­
dem gumpigen Werner und der Esther.

Dann gibt es Pause – man gehet zu Tisch
am Buffet gibts Gutes - alles frisch,
Muffins von Vreni, Salami und Schinken,
nicht zu vergessen die Vielfalt zum Trinken.
Und niemand sorgt sich ums Gewicht,
da ja das Tanzen dagegen spricht.
Da flieh`n Kalorien gar mächtig und nett,
wie Ratten das Schiff - verlässt den Körper das Fett.

Gleich zu Beginn - am Anfang schon
greift Ariane, die neue Preesi, zum Mikrofon
und dankt den Helfern für ihre Kraft,
denn was die taten, ist sagenhaft:
Tische stellen, Buffet richten,
Ernst, den zweiten Discjockey, unterrichten,
Germaine schmückt - oh welche Wonne
Tische mit prächtigen Blumen der Sonne.
Ohne Remo - Ruedy - Andrea die Fee
würd`s dies alles «gar nid gee»!
Da hören alle auf zu Schmatzen
und tun begeistert Beifall klatschen.

Nach der Pause ruft s Tanzen wieder
wars zu Beginn die Polonaise -  
weckt Werner nochmals die steifen Glieder
très soigneusement mit la Française.
Die Tanzleitung wechselt jeweils nach drei
Instruktionen als E- K- W
den Tanzenden ist`s Einerlei
sie geniessen einfach das frohe Gscheh`
achtundzwanzig Tänze tanzt man so
die Polonaise kommt auch dazu -
vom Hinggi bis Fillettes du Landeron
und lange noch gibt`s keine Ruh`
freies Tanzen noch dazwischen
gegen halb zwölfe ist dann Schluss
doch ist noch nichts mit Ruhekissen
und sel`gem Träumen vom Tanzgenuss.
Aufräumen ist jetzt angesagt,
und alle packen an
da wird nicht lang herumgefragt
bei Heinzelfrau und -mann.
Tische, Stühle, Geschirr und Essen
verschwinden wie von Zauberhand,
die Müdigkeit ist fast vergessen
man wähnt sich im Schlaraffenland.

Nur der Schreiberling von dem
ist fernab von all dem Tanz
schläft ein bisschen unbequem
und träumt schon von der Weihnachtsgans.

Das ist verfrüht, denn Weit`res wartet
im nächsten Jahr im Oktober schon,
denn am Sonntagmorgen startet
die Vierzigjahr - Reinacherball - Aktion
sie dauert dann den ganzen Tag
drum halt das Datum frei und feste
und bringe mit wer immer mag
wir freuen uns auf viele Gäste!   

40 Jahre Reinacherball – Sonntag, 25. Oktober 2026 – ganztags
Näheres folgt

Max Mollenkopf
Fotos: Andrea Weber, Française Daniel Dumas