Im November findet das traditionelle Singwochenende der Schweizerischen Trachtenvereinigung statt, seit einigen Jahren im Zentrum Artos in Interlaken. Geleitet wurde der Anlass wie immer von der bewährten Volksliederkommission. Es wurden wieder verschiedene Workshops angeboten. Die Themen waren; «Aus aller Welt», «Frauen im Chor», «Cantare italiano e francese» und «Individuelle Stimmbildung». Zudem übten wir, für den sonntäglichen Gottesdienst der Heimbewohner des Zentrums, zwei Lieder ein. Nach dem Abendessen durften wir die Darbietungen des A-cappella-Chors «zäsingers» geniessen. Es war ein wunderbares Konzert aus ihrem reichhaltigen Repertoire. Danach konnten wir Sängerinnen und Sänger beim offenen Singen mit bekannten Liedern den Tag abschliessen. Wer noch nicht «bettreif» war konnte bei einen Schlummertrunk Kontakte pflegen.
Am Sonntag nach dem Gottesdienst erhielt man in den Workshops den letzten Schliff für die Vorträge am Nachmittag. Nach dem feinen Mittagessen gings dann weiter und bald schon durften wir die einstudierten Lieder den Bewohnern des Zentrums vortragen. Es war wiederum ein reichhaltiges Wochenende, der Volksliedkommission gebührt ein grosser Dank für ihr Engagement. Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck ging es heimwärts.
Bericht: MaHa, Bilder:Verschiedene
Einige Woche sind vergangen, seit wir wiederum eine Schweizerische Gesamtchorprobe in Zofingen besuchten. Das grosse Trachtenchorfest in Sursee kommt näher und wir freuen uns auf unsern Auftritt bei der Eröffnung des Festes. Die Liestaler TG war mit neun motivierten Sängerinnen dabei.
Die drei letzten Bilder stammen von der Gesamtchorprobe vom 18.10.2025

















