Berichte

14.11.2025 Trachtenvereinigung

|   Berichte 2025

Ein vielfältiger Jahresbot in Muttenz

Dieses Jahr organisierte die TG Muttenz, Heimat unserer Kantonalpräsidentin Susi Gasser und auch deren Gruppenpräsidentin, den Bot. Stattgefunden hat er in der Aula des Donnerbaumschulhauses. Anwesend waren rund 80 Personen, was im Rahmen der letzten Jahre liegt.

Der vollauf gelungene Ablauf des Bots ist in einer Bildreportage beschrieben, beginnend mit einem Blick hinter die Kulissen, d.h. die Vorbereitungen durch den Gastgeber.

Es braucht noch einen weiteren Tisch
Wie kriegt man den Beamer zum Laufen?
Tische sind bereit
 Mit Blumenschmuck
und Bhaltis: Praline mit Muttenzer Sujet Dorfkirche St. Arbogast bzw. Muttenzer Wappen
Plätze für Ehrengäste bestimmt
Die Suppen zubereiten
Suppen testen
Plättli herrichten
Das Endprodukt
Arbeiten gibt Hunger
Auch der Verkauf der Wert Bons muss eingerichtet werden
Kurzfristig wird dieser Tisch dann zum Esstisch
Dem ersten Gast, ein Laufentaler, wird das Krawättli gut platziert
Das Kuchenbuffet
Peter's Torten - kaum hingestellt, sind schon die ersten Stücke weg
So läufts - Eintreten und Wert Bons kaufen
Und dann muss man sich entscheiden, was man trinken und essen möchte
Auch die Ehrengäste
Jetzt noch den Wert Bon
und es wird abgestrichen
Die Sissacher haben sich eingerichtet
Auch die Lieschtlemer
Ein Schwatz mit der Präsidentin der STV
Auch die Präsidentin des Trachtenverbands BS sitzt bei den Ehrengästen
Jetzt muss es noch mit dem Laptop klappen
Es scheint so
Die OLK macht sich bereit
und die TG Muttenz eröffnet mit dem neuen Tanz von Karin Geitz «Was tuesch?»
Abmarsch
Rasches Aufbauen des Vorstandstisches und
Susi kann offiziell eröffnen
Begrüssung durch die Bürgerratspräsidentin Veronika Del Zenero-Brunner
Hält auch fest, dass der Bürgerrat den Kaffee spendiert
Joris muss rückläufige Mitgliederzahlen präsentieren
Susi beginnt mit der Serie der Jahresberichte
Eveline benötigt neue Krawättli für die Männer Festtracht
Sarah wird von ihrem 'Assistenten' unterstützt
und bereichert ihren Bericht mit Bildern verschiedener Anlässe
Hansruedi Meier verliest den Revisorenbericht
Es ist ja ein Wahljahr, und da braucht es eine Tagespräsidentin - Marianne Hauswirth
Alle stellen sich zur Wiederwahl
Sabine tritt als Kinder- und Jugendtanzleiterin zurück und wird geehrt
Larissa Gerber tritt die Nachfolge an, allerdings mit Neudefinition und Bezeichnung des Amtes
Unter den Gastrednern richtet zuerst die Präsidentin der STV, Denise Hintermann, einige Worte an uns
Es folgt Werner Bieri vom OK des Schweiz. Trachtenchorfests in Sursee 5.-7. Juni
Und weiter gehts mit Dani Buser, der über das Eidg. Jodlerfest in Basel vom 26.-28.Juni berichtet
Andreas Wirth gibt ein Update zum Projekt Lebendige Traditionen
Nach den Dankesworten von Susi an den Vorstand schlüpft Ruedy Weber in die Rolle der abwesenden Vizepräsidentin Annemarie Heinimann und verliest die von ihr verfassten Dankesworte an ihre Vorstandskolleginnen und -kollege und speziell an Susi
Susi ist berührt
Die OLK stimmt an zum Baselbieterlied
Und schon tönts aus vollen Kehlen
Nach dem statutarischen Teil wird getanzt
Alles hat ein Ende, zuerst die Stühle
Dann die Tische
Und die Küche
Besenrein muss es sein

REW
Fotos Andrea Weber und weitere