Kaum zu glauben, die fröhliche, zierliche, quirlige Ariane ist 70 und sie feiert ihren Geburtstag gemeinsam mit unserer auch sehr rührigen Tanzleiterin Karin, die am gleichen Tag ihr Wiegenfest feiert; das ergibt ein wunderbares Tanzfest für den Volkstanzkreis Reinach.
Der ganze Saal ist festlich geschmückt mit vielen bunten Blumen, von Nahem betrachtet sind zwar viele künstlich, aber das tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Und, wie immer an unseren Festen, erwartet uns ein reichhaltiges Buffet, jede und jeder hat einen, zum grossen Teil selbst bereiteten Leckerbissen, mitgebracht. Das Geburtstagskind Ariane und Pascal haben Trinksame und Gläser beigesteuert.
Das Fest kann beginnen und natürlich wird zuerst getanzt. Werner leitet die von Ariane gewünschten Schweizertänze; es sind vor allem die rassigen, wie z. B. „Wäschpiploog“ oder „Trülli“. Aber auch ein tschechischer Tanz darf nicht fehlen. Es wird getanzt „wie der Lump am Stecken“. Obwohl nicht genügend „Männer“ da sind, kommen alle, die wollen und können zum Tanzen; immer wieder bietet eine Frau ihren Platz an, so, dass alle höchst zufrieden sind.
Nach einer Verpflegungs-, Gratulations- und Schwatzpause leitet Esthi ausländische Tänze aus weiten Teilen Europas, auch ein israelischer Tanz fehlt nicht. Es sind vorwiegend Kreistänze. Und sogar unser Gründungs- und Ehrenmitglied Margrit Kohler wagt ein Tänzchen. Abgeschlossen wird das Fest mit der „Sardana curta“, einem spanischen Tanz. Übrigens, auch ein paar Gäste aus dem übrigen Baselbiet haben Ariane und Karin die Ehre erwiesen.
Viel zu schnell vergeht die Zeit; rasch aufgeräumt und beschwingt macht man sich auf den Heimweg, es ist ein wunderbares, fröhliches Fest gewesen!
Text: Vreni Kuntner
Fotos: Andrea Weber